Insight Cronberg Asset Management
Trotz zahlreicher Unsicherheiten im wirtschaftlichen Umfeld haben wir unsere Gewichtung in Nordamerika beibehalten. Wir sind überzeugt, dass die USA auch weiterhin ein attraktiver Standort für Unternehmen bleiben, die von Innovationskraft und robusten Geschäftsmodellen profitieren. Dabei haben wir unser Portfolio gezielt angepasst, um Chancen in zukunftsträchtigen Bereichen zu nutzen und Risiken zu reduzieren.
So haben wir uns von Brown & Brown getrennt. Das Unternehmen war in einem Umfeld von steigenden Finanzierungskosten und hohem Wettbewerbsdruck weniger attraktiv. Gleichzeitig haben wir mit Netflix und Meta zwei Titel aufgenommen, die dank ihrer starken Plattformmodelle und globalen Reichweite von langfristigen Wachstumstrends profitieren. Auch der Switch von Eli Lilly hin zu KLA Corporation verdeutlicht unseren Fokus: Mit KLA setzen wir auf einen führenden Anbieter im Halbleitersektor, der von der wachsenden Nachfrage nach Rechenleistung nachhaltig getragen wird.
Unsere konsequente Selektionsmethodik hat sich in den vergangenen Monaten erneut bewährt. Unternehmen mit stabilen Cashflows, klarer Zukunftsausrichtung und Innovationsstärke haben sich als wertvolle Bausteine im Portfolio erwiesen. Dies spiegelt sich auch in der Performance wider: Seit Lancierung unserer Nordamerika-Selektion haben wir eine Überschussrendite von 9,25% gegenüber dem S&P 500 erzielt.
Während der breite Markt – getrieben von den Schwankungen der stark gewichteten Technologiekonzerne – zwischenzeitlich von hoher Volatilität geprägt war, gelang es unserer Titelselektion, Rückschläge abzufedern und weiter stetig zu wachsen. Der langfristige Mehrwert unserer Strategie wird damit sichtbar: Qualität, Innovationskraft und selektives Vorgehen sind die entscheidenden Faktoren für nachhaltigen Anlageerfolg.
Samuel Dürr, Analyst
Cronberg-Anlagemethodik
Die Cronberg-Anlagemethodik setzt darauf, Aktien mit stetiger Performance und tiefem Risiko zu selektieren – und dies unabhängig vom aktuell vorherrschenden wirtschaftlichen Umfeld. Ein Raster an bekannten und bewährten Kriterien unterstützt in der Auswahl von hochwertigen und soliden Unternehmen, die über ein gutes Momentum verfügen und so die Möglichkeit bieten, gegenüber dem Gesamtmarkt eine Mehrrendite zu erzielen.