Insight Cronberg Asset Management
Mit klarem Fokus durch geopolitische Turbulenzen
Trotz diverser Herausforderungen aus dem Handelskonflikt haben wir an unserer Gewichtung in der Region Nordamerika festgehalten. Wir sind überzeugt, dass in den USA viele Unternehmen nach wie vor von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen profitieren können, auch wenn Anpassungen im Portfolio notwendig wurden. So haben wir uns frühzeitig von Booz Allen Hamilton getrennt. Das Unternehmen ist stark von Regierungsaufträgen abhängig und geriet aufgrund der Sparmassnahmen unter Druck. Eine ähnliche Entscheidung trafen wir bei Deckers Outdoor, einem Schuhhersteller mit Produktionsstätten mehrheitlich in China und Vietnam. Vor dem Hintergrund der verschärften Handelspolitik der US-Regierung erschien uns diese Position anfällig für Zölle. Seit Jahresbeginn hat der Titel erheblich an Wert verloren, was unsere Einschätzung bestätigte.
Auf der Kaufseite haben wir unser Portfolio durch die Aufnahme von Thomson Reuters ergänzt. Das Unternehmen überzeugt durch sein defensives Geschäftsmodell und hat kürzlich neue Höchststände erreicht. Diese Neupositionierung unterstreicht unseren Grundsatz, auf Qualität und Resilienz zu setzen.
Unsere konsequente Selektionsmethodik hat sich auch in diesem herausfordernden Marktumfeld bewährt. Unternehmen mit stabilen Geschäftsmodellen und robusten Cashflows haben sich als wertvolle Bestandteile unseres Portfolios erwiesen. Unsere Nordamerika-Titelselektion konnte seit Jahresbeginn eine Rendite von +4,80% erzielen, während der S&P 500 Index mit −0.64% noch im negativen Bereich notiert.
In stürmischen Zeiten halten wir an unserer Strategie fest: Qualität und langfristige Perspektiven stehen im Mittelpunkt unserer Entscheidungen. So sind wir überzeugt, auch in einem volatilen Umfeld attraktive Opportunitäten zu finden und nachhaltige positive Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.
Daniel Brunner, CFA, Research Analyst und Portfoliomanager

Cronberg-Anlagemethodik
Die Cronberg-Anlagemethodik setzt darauf, Aktien mit stetiger Performance und tiefem Risiko zu selektieren – und dies unabhängig vom aktuell vorherrschenden wirtschaftlichen Umfeld. Ein Raster an bekannten und bewährten Kriterien unterstützt in der Auswahl von hochwertigen und soliden Unternehmen, die über ein gutes Momentum verfügen und so die Möglichkeit bieten, gegenüber dem Gesamtmarkt eine Mehrrendite zu erzielen.